Palhinha und Co.: 3 Optionen, wie Bayern nach dem kommenden Transferfenster aufgestellt werden könnte

30
15
Palhinha und Co.: 3 Optionen, wie Bayern nach dem kommenden Transferfenster aufgestellt werden könnte

Normalerweise verpflichtet der FC Bayern München keine Top-Spieler im Winter - das ist keine passende Zeit, um sich zu verstärken. Aber diese Saison ist ganz anders - wir brauchen dringend einen defensiven Mittelfeldspieler und einen oder zwei Verteidiger.

So könnte die Mannschaft nach dem kommenden Januartransferfenster aufgestellt werden, wenn man den Gerüchten doch glauben kann.

Man holt nur eine Holding Six

Es ist gut möglich, dass der FC Bayern München im kommenden Winter nur einen Top-Spieler verpflichten wird. Am wahrscheinlichsten wird es ein defensiver Mittelfeldspieler sein, während Joao Palhinha einer der Hauptkandidaten auf diesen Transfer ist.

In diesem Fall könnte Joshua Kimmich als Achter eingesetzt werden, während Konrad Laimer auf Dauer auf die Position des Rechtsverteidigers verschoben wird.

Man verstärkt sich in der Verteidigung

Der FC Bayern könnte sich aber auf die Verpflichtung eines Verteidigers konzentrieren. Auch hier haben wir im Sommer ein paar Namen auf den Radar genommen - darunter Trevoh Chalobah, der den FC Chelsea im Sommer verlassen will.

In diesem Fall könnte er vor allem als Rechtsverteidiger betrachtet werden, der aber in einem Notfall in der Mitte eingesetzt werden könnte. So wird das Duo Kimmich-Goretzka oder Kimmich-Laimer weiterhin im Mittelfeld eingesetzt.

All-in

Thomas Tuchel könnte jedoch theoretisch alles bekommen, was er will. Das ist ein neuer Rechtsverteidiger, ein Innenverteidiger und ein defensiver Mittelfeldspieler. Neben Chalobah und Palhinha könnte dann ein offensiver Rechtsverteidiger verpflichtet werden.

Unter den Rechtsverteidiger scheint der Transfer von Lutsharel Geertruida die beste Option zu sein. Sein Vertrag läuft 2025 aus und Feyenoord wird dem Spieler keine Steine in den Weg legen.

VerfasserDmytro Krasiuk
30
15
Beste
Neueste
Älteste